Startseite
Orte
Ortsname
Ehringen
AW
,
WJ
,
SR
Kirchdorf (Kd)
Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Gde. Markt Wallerstein
→ Ortsdatenbank
Historische Schreibformen
[um 1140-1141]
Kopie
2. Hälfte 12. Jh.
Sigefridus de
Eringin
Muffat (Hrsg.), Tr. Berchtesgaden, Nr. 89.
→
Eigenmann, HONB Nördlingen.
1221
Konrad
de
Erringin
Königliches Staatsarchiv in Stuttgart (Hrsg.), Urk. Württemberg V, Nr. N27.
→
WJ
1238
Gerung von
Eringen
Dertsch/Wulz, Urk. Oettingen, Nr. 10.
→
Eigenmann, HONB Nördlingen.
1250
Gerung
de
Eringen
in
Eringen
Hoffmann, Urk. Kaisheim, Nr. 115.
→
Eigenmann, HONB Nördlingen.
1341
Eringen
Vock, Urk. Hst. Augsburg, Nr. 303.
→
Reitzenstein, Lexikon schwäbischer Ortsnamen.
1656
Ehring
Dieterich, Dieterich, Reichsgrafschaft Oett., Federzeichnung.
→
Eigenmann, HONB Nördlingen.
1791
Ehringen
Röder 1791-92, I, Sp. 437.
→
Reitzenstein, Lexikon schwäbischer Ortsnamen.
Mundartformen
[êǝrę̆]
[ǫv êǝrę̆]
Wallerstein
AD
[ę̄əreŋ]
SBS I, S. 231.
Weitere Informationen zur Lautschrift
Namenerklärung
Ehr
2.
·
ingen
1.
1.
Suffix
2.
Basis
wohl
ahd.
Personenname
(Kurzname)
Ëro
1
––– oder –––
ahd.
Personenname
(Kurzname)
Ēro
2
––– oder –––
ahd.
Personenname
(Kurzname)
Aro
3
Namenbedeutung
›bei den Leuten des Ëro‹
4
––– oder –––
›bei den Leuten des Ēro‹
5
––– oder –––
›bei den Leuten des Aro‹
6
1
Förstemann PN, Sp. 453.
Kaufmann, Förstemann Erg.-Bd., S. 105 f.
2
Förstemann PN, Sp. 453.
Kaufmann, Förstemann Erg.-Bd., S. 105 f.
3
Förstemann PN, Sp. 135.
4
Eigenmann, HONB Nördlingen, Nr. 53.
5
Eigenmann, HONB Nördlingen, Nr. 53.
6
Reitzenstein, Lexikon schwäbischer Ortsnamen, S. 109.
Weitere Literatur
Reitzenstein, Lexikon schwäbischer Ortsnamen, S. 109.
Eigenmann, HONB Nördlingen, Nr. 53.