Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Oberellegg

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Wertach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1366
der Jungherr uf der Elchek
[wohl hierher] Anm.:  oder zu Unterellegg
1382
us der Elhegg
1461
zu/an der Obern Ellhägg
1621
Obern Elhegg
1650
Ober Elhegg
1818
Oberelleg
Kommentar
Belege ohne unterscheidenden Zusatz können sich auch auf Unterellegg beziehen.

Mundartformen

[ôbręᵅleg]
[... in'd ôbręᵅleg nouv]
Wertach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ober 2·ellegg 1
1. Benennungswort
mhd. Flurname *Ëlchecke
erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
mhd. ecke ›Ecke, Kante, Winkel‹1
2. Bestimmungswort
mhd. ëlch ›Hirsch‹2
2. Zusatz (sekundär)
fnhd. Adjektiv *ober ›in der Landschaft höher gelegen‹3 im Dat. Sg/Pl. *oberen
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Höhenzug namens Ëlchecke (= Höhenzug, auf dem Hirsche vorkommen)‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro