Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Galgenmühle

Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Stadt Höchstädt a.d. Donau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1405]
Galgenmuͤl zu Hochsteten
[1408 oder später]
Galgenmuͤlin
1434
Galgenmüll

Mundartformen

[d'galgɐmīl]
[... in d'galgɐmīl]
Höchstädt Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Galgen 2·mühle 1
1. Grundwort
fnhd. *müle ›Mühle‹
< mhd. mül ›Mühle‹1
2. Bestimmungswort
fnhd. galgen ›aus Pfahl und Querbalken bestehendes Gerüst zur Vollstreckung der Todesstrafe, Henkersgerüst, Galgen (als Richtstätte)‹2
Namenbedeutung
›beim Galgen (des Landgerichts Höchstädt) gelegene Mühle‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro