Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Schönbach

Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Gde. Hollenbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[11. Jh.](Kopie 1630)
fundus Schembach
das Landgut S.
Anm.:  wohl verfälscht

Mundartformen

[šę̃̂ibǫx]
[... a šę̃̂ibǫx nųm]
Pöttmes Alois Dicklberger 
[šę̂ibǫ]
[... nǫ šę̂ibǫ]
Igenhausen Alois Dicklberger 
[šêiwɐ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Schön 2·bach 1
1. Grundwort
ahd. bah ›Bach‹1
2. Bestimmungswort
ahd. skëma ›Schatten‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung an dem) Bach, der im Schatten fließt‹
3
Kommentar Ab dem 14. Jahrhundert erfolgt eine Umdeutung zu schön.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro