Bruder 2·höfe 1
1. Grundwort
mhd.
hof ›Ökonomiehof, Inbegriff des Besitzes an Grundstücken und Gebäuden‹12. Bestimmungswort
mhd.
bruoder ›Bruder; Klostergeistlicher‹2Namenbedeutung
›Hof, der von den Mönchen des Klosters Isny bewirtschaftet wurde‹
3Kommentar Im Ortsverzeichnis von 1877 erscheint das Grundwort erstmals im Plural -höfe, doch konnte sich die singularische Form im mündlichen Sprachgebrauch offenbar noch lange behaupten (vgl. alte Mundartform »brúᵅdᵅrhōf«).