Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Memhölz

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Pfarrdorf (Pfd)

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Waltenhofen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[męmhë̶lts]
Waltenhofen Süd Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Memhölz 1
1. Benennungswort
mhd. Personenname (Vollname) *Mimehilt im Gen. *Mimehilte
< ahd. Personenname (Vollname) Mimihilt 1
2. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv ober ›in der Landschaft höher gelegen‹2
Namenbedeutung
›Siedlung der Mimehilt‹
3
Kommentar Der wohl alternativlose Deutungsansatz setzt voraus, dass der Ortsname sekundär an den häufigen Typus im Genetiv auf-(e)s (der auf männlichen Personennamen basiert) angeglichen wurde.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro