Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Humbach

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Rettenberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1517
Humpach
1521
Humbach

Mundartformen

[hūmbax]
[aov hūmbax ną̂]
Oy-Mittelberg Alois Dicklberger 
[hūmbax]
[... aov hūmbax ną̂]
Rettenberg Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Humbach 1
1. Benennungswort
fnhd. Gewässername *Humbach
erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
fnhd. bach ›kleines, fließendes, natürliches Gewässer‹1
2. Bestimmungswort
fnhd. Verbalstamm *hum-
vgl. mhd. Verb hummen ›summen‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Fließgewässer, das an ein Summen erinnernde Geräusche verursacht ‹
3
Hum 2·bach 1
1. Grundwort
fnhd. bach ›kleines, fließendes, natürliches Gewässer‹4
2. Bestimmungswort
fnhd. Personenname (Kurzname) *Humme im Gen. Sg. *Hummen
< ahd. Personenname (Kurzname) Hummo 5
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Bach des Humme‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro