Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Halden

Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Gde. Blaichach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1451
uff der Halden
1573
uf der Halden
1814
Seifriedsberger Halde

Mundartformen

[hô̶ldə]
[... ov d-hô̶ldə]
Blaichach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Halden 1
1. Benennungswort
mhd. halde ›Abhang‹1 im Dat. Sg. halden
— oder —
fnhd. halde ›Abhang, Hang; Böschung; Hügel‹2 im Dat. Sg. halden
Namenbedeutung
›(Siedlung an/auf dem) Abhang‹
3
Kommentar Zur Unterscheidung von gleichnamigen Orten zeigt sich im 19. Jahrhundert der Zusatz »Seifriedsberger«, die adjektivische -er -Ableitung vom Ortsnamen Seifriedsberg (s. dort).
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro