Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Gruben

Sarah Rathgeb (SR) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Oberallgäu, Markt Oberstdorf

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1541
in Gerueben
1580
in den Undern [Gruoben]
1619
in den Oberen Gruoben
1818
Gruben

Mundartformen

[grûəba]
[iŋ grûəba niŋ]
Oberstdorf Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Gruben 1
1. Benennungswort
Flurname Grube ›Bodensenkung‹1 im Dat. Pl. Gruben
vgl. mhd. gruobe ›Steingrube, Steinbruch; Loch, Höhle‹2
2. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *under ›unter‹ im Dat. *underen
< mhd. Adjektiv under ›unter‹3
3. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *ober ›in der Landschaft höher gelegen‹4 im Dat. Sg/Pl. *oberen
Namenbedeutung
›(Siedlung) in den Gruben‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro