Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Wolpertstetten

Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Blindheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[wolwᵊršdēdǝ]
[... nųm aov wolwᵊršdēdǝ]
Blindheim Alois Dicklberger 
[wolwᵊršdēdǝ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Wolpert 2·stetten 1
1. Grundwort
ahd. stat ›Platz, Ort, Stelle‹1 im Dat. Pl. stetin
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Vollname) Wolpar 2 im Gen. Sg. Wolpares
Namenbedeutung
›bei den Wohnstätten des Wolpar‹
3
Kommentar Der von Seitz4 vorgeschlagene Personenname *Volparo muss aus morphologischen Gründen abgelehnt werden, da dieser eine schwache Flexion auf -(e)n fordern würde. Diese Flexion ist nur im Beleg von [1175] nachweisbar.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro