Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Neuschenau

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Stadt Wertingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[nuišnǭ]
[nax nuišnǭ naos]
Biberbach Alois Dicklberger 
[nuišnǭ]
[nax nuišnǭ]
Wengen Alois Dicklberger 
[nuišnǭ]
[nuišnǭ nųm]
Buttenwiesen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Neuschen 2·au 1
1. Grundwort
mhd. ouwe ›von Wasser umflossenes Land, wasserreiches Wiesenland‹1
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv luste ›Wohlgefallen erregend, anmutig, lieblich, angenehm‹2 im Dat. Sg. lusten
Namenbedeutung
›(Siedlung) in der lieblichen Au‹
3
Kommentar Seit dem 18. Jahrhundert ist die Eindeutung von nhd. neu4 überliefert.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro