Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Eppisburg

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Gde. Holzheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[1214](Kopie 1444)
Ze Eppenspurch
1264
apud castrum quod Eppispvrch vocatur
bei der Burg, die E. genannt wird

Mundartformen

[ępišburg]
[nax ępišburg nā]
Holzheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Eppis 2·burg 1
1. Grundwort
ahd. burg ›Stadt, Burg‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kosename) *Eppī(n) im Gen. Sg. *Eppīnes
vgl. ahd. Personenname (Kurzname) Eppo 2
Namenbedeutung
›Burg des Eppī(n)‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro