Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Derching

Sarah Rathgeb (SR) Wolfgang Janka (WJ) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Aichach-Friedberg, Stadt Friedberg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[dę̶rx̩įŋ]
[dę̶rχįŋ ... nųm]
Friedberg Alois Dicklberger 
[derχįŋ]
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Derch 2·ing 1
1. Suffix
ahd. Suffix -ing- (Zugehörigkeit)1 im Dat. Pl. -ingum, -ingun
2. Basis
ahd. Personenname (Vollname) *Däncheri
vgl. ahd. Personenname (Vollname) Danchari 2
Namenbedeutung
›bei den Leuten des Däncheri‹
3
Kommentar Der von Lore Grohsmann4 genannte Personenname »Tancher«, der in dieser Schreibung bei Förstemann nicht belegt ist, entspricht nicht dem für das Althochdeutsche vorauszusetzenden Lautstand in Bezug auf ein Kompositum aus den germanischen Personennamenstämmen *Þanka- und *Harja-5.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro