Wohl nicht hierher gehört die Namenform »[um 1240] ...Elrebach «1, deren Zuordnung Eigenmann2 als fraglich bezeichnet3. Der bei Reitzenstein4 im Zusammenhang mit Erlbach als unsicher in Bezug auf die Lokalisierung bewertete Beleg »1277 ...Erlach « ist aufgrund des Kontextes (Wolfram von Wolferstadt übergibt dem Kloster Kaisheim ein Gut zuErlach5) zu Erlachhöfe/Gde. Wolferstadt, Lkr. Donau-Ries zu stellen6.