Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hagenheim

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Donau-Ries, Stadt Rain

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[Ende 13. Jh.]
Hagenhaim
Anm.:  Nachtrag im Urbar von [um 1279–1284]
1496
von Hagenhaim
1628
Hagenhaim
1811
Hagenheim bei Rhain

Mundartformen

[hå̄gn̥haẹm]
[hâŋǝ]
Rain Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hagen 2·heim 1
1. Grundwort
mhd. heim ›Haus, Heimat‹1
2. Bestimmungswort
mhd. hac ›Dorngesträuch, Gebüsch; Einfriedung‹2 im Dat. Sg. hagen
— oder —
mhd. Personenname (Kurzname) *Hage im Gen. Sg. *Hagen
< ahd. Personenname (Kurzname) Hago 3
Namenbedeutung
›Wohnstätte bei den Dornensträuchern‹
4
— oder —
›eingefriedete Wohnstätte‹
5
— oder —
›Wohnstätte des Hage‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro