Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ringlers

Andrea Weber (AW) 

verbundenmit

Bezirk Schwaben, Gde. kreisfrie Stadt Kempten (Allgäu)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[riŋgləs ...]
Kempten Atzenried Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Ringlers 1
1. Benennungswort
wohl mhd. Personenname (Beiname) *Ringelǟre im Gen. Sg. *Ringelǟres
> Familienname Ringler 1
Namenbedeutung
wohl
›Ansiedlung des Ringelǟre‹
2
Kommentar Der Ortsname kann kaum mit Dertsch3 zu einem Personennamen »Ringilher« gestellt werden, da die Suffigierung eines als Personennamen-Erstglied fungierenden Stamms (bei Dertschs Ansatz: Hringa-4) mit einem Kosesuffix -il- keine Parallelen hat und somit ausscheiden dürfte. Der Erstbeleg auf -hers kann stattdessen leicht mit hyperkorrekter h -Restitution vor dem Hintergrund des häufigen Schwunds von indirekt anlautendem h5 erklärt werden.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro