Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Wegflecken

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1449
zu Wegflekun auf der Halden
1577
uff der Halden oder (zum) Wegflecken
1818
Wegflecken

Mundartformen

[wêgvlękǝ]
[wêgvlękǝ dî̃nəd]
Kempten Atzenried Alois Dicklberger 
[wêgvlękǝ]
Wiggensbach Alois Dicklberger 
»wę́ᵅgflęᵅkǝ«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Weg 2·flecken 1
1. Grundwort
mhd. vlëcke ›Stück Land, Landstrich‹1 im Dat. Sg. vlëcken
2. Bestimmungswort
mhd. wëc ›Weg, Straße‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung auf einem) Stück Land am Weg über den Kollerbach‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro