Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Sterklings

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1453
das Gut zem Stärklis, das Stärk baut
1461
Heinz Stärkli zum Betzers
1557
zum Bötzers
1577
zum Sterklins
1577
zum Sterklins oder Patzers
1577
zum Starklins oder Betzers
1586
Störklins
1818
Sterklings

Mundartformen

[štęərklįŋs]
[štęərklįŋs dīnəd]
Kempten Atzenried Alois Dicklberger 
[štęərklįns]
[... ins štęərklįŋs nous]
Wiggensbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Betzers 1
1. Benennungswort
Familienname Betzer 1 im Gen. Sg. Betzers
Namenbedeutung
›Ansiedlung des Betzer‹
2
Sterklings 1
1. Benennungswort
aleman.fnhd. Familienname *Stärklī(n) im Gen. Sg. *Stärklī(n)s
> nhd. Familienname Sterkle 3
Namenbedeutung
›Anwesen des Stärklī(n)‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro