Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Steinberg

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1403
zem Swainberg
1453
zum Schwainberg
1698
Steinberg
[um 1780]
Steinberg oder Kaurus
1818
Steinberg
Kommentar
Im Beleg von [um 1780] wurden die Nachbarsiedlungen Steinberg und Kaurus gleichgesetzt (zum Ortsnamen Kaurus s. dort).

Mundartformen

[štâẹnberg]
[... štâẹnberg ... vində]
Leider war keine basisdialektale Aussprache zu bekommen.
Kempten Atzenried Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Stein 2·berg 1
1. Grundwort
mhd. bërc ›Berg‹1
2. Bestimmungswort
wohl mhd. Verbalstamm swein- ›verringern, schwächen, vernichten‹2
Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung am/auf dem) Berg, der durch Schwenden urbar gemacht wurde‹
3
Kommentar Die Eindeutung des Appellativs Stein im Bestimmungswort ist seit dem späten 18. Jahrhundert bezeugt.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro