Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Stürmers

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1394
Der Schaͤffler uf der Litun baut u. a. das Gut zem Sturmen
1453
zem Stürmen
1525–1526
zu(m) Sturmen
1585
zum Strümers
Anm.:  verschrieben für *Stürmers
1617
Stirmers
1818
Stuͤrmers
1832
Stürmers

Mundartformen

[štįrməʳs]
[... uf štįrməʳs vį̂ərə]
Kempten Atzenried Alois Dicklberger 
[įm štįrməʳs]
Wiggensbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Stürmers 1
1. Benennungswort
wohl Familienname Stürm 1 im Gen Dat. Sg. Stürmen
— oder —
Familienname Stürmer 2 im Gen. Sg. Stürmers (< Stürm)
Namenbedeutung
›beim Stürm‹
3
— oder —
›Ansiedlung des Stürm‹
4
— oder —
›Ansiedlung des Stürmer‹
5
Kommentar Laut Brechenmacher6 kann es sich beim Familiennamen Stürmer um eine Erweiterung von Sturm handeln. Analog können auch Stürm und Stürmer als Varianten betrachtet werden, die zu einer Zeit, in der Familiennamen noch nicht festgeschrieben waren, leicht wechseln konnten.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro