Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Stölzlings

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1441
zum Stöltzlis
1526
im Stöltzlins zum Steltzlin
1558
Stöltzlings
1558
uff der Halden oder zum Stelzlins
1572
Stölzlins
1818
Stoͤlzlings
1832
Stölzlings

Mundartformen

[šteldsl̥iŋs̨]
[... ouv šteldsl̥iŋs̨ nẽ̂į̃]
Kempten Atzenried Alois Dicklberger 
[štëldsl̥iŋs̨]
Wiggensbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Stölzlings 1
1. Benennungswort
mhd. Personenname (Kosename) *Stölzelī(n) 1 im Gen. Sg. *Stölzelīnes (belegt ist z. B. die Form Stoͤltzelin)
Namenbedeutung
›Ansiedlung des Stölzelī(n)‹
2
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro