Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Seibäumen

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[se̶ibốimə]
[... uf se̶ibốimə nous]
Wiggensbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Seibäumen 1
1. Benennungswort
mhd. sevenboum ›Sebenbaum [eine Koniferenart]‹1 im Dat. Pl. sevenböumen
Namenbedeutung
›(Siedlung) bei den Sebenbäumen‹
2
Kommentar Zu der zugrunde liegenden Pflanzenbezeichnung ist zu sagen, dass diese ursprünglich aus lat. (herba) savīna ›sabinischer (Baum)‹ entlehnt wurde. »Da das Wort nicht verstanden wurde, erlitt es viele volkstümliche Umgestaltungen«3.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro