Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Rockhöflings

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1482
eine Wiese, genannt die Vaistin zum Rockhefels
1503
zum Rockhöfels
1550
Rogghewels
1621
Rockhwels
1622
Rockhöfels
1867
Rockhöflings

Mundartformen

[rokhȫvliŋgs]
[nax rokhȫvliŋgs]
Kempten Stadt Alois Dicklberger 
[rokhȫvliŋgs]
[... ouv rokhȫvliŋgs nųm]
Kempten Atzenried Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Rockhöflings 1
1. Benennungswort
mhd. Personenname(Übername) *Rockenvël im Gen. Sg. *Rockenvëlles
vgl. mhd. rockenvël ›colifolium‹1
— oder —
fnhd. Familienname *Rockenfel im Gen. Sg. *Rockenfels
< mhd. Personenname(Übername) *Rockenvël
vgl. mhd. rockenvël ›colifolium‹2
Namenbedeutung
›Ansiedlung des Rockenvël/Rockenfel‹
3
Kommentar Der angesetzte Übername/Familienname liegt wohl auch zwei von Dertsch4 genannten Personennamenbelegen(1293 Rokevil,1294 Rokhevel) aus Kempten zugrunde.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro