Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Reiters

Andrea Weber (AW) 

Einöde (E)

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1521
Ulrich Burk d. Ä. zum Reitters
1526
Klaus Bürk zu Burken
1527
Klaus Bürk zum Rytters
1600
Balthus Burk vom Reuters
[um 1780]
Reithers oder Thingers
1867
Reiters
Kommentar
Im Beleg von [um 1780] wurde Reiters zur Nachbarsiedlung Thingers gezählt (zum Ortsnamen s. dort).

Mundartformen

[reitəs]
[... ins reitəs vîərə]
Kempten Atzenried Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Reiters 1
1. Benennungswort
mhd. Personenname (Beiname) *Rītǟre im Gen. Sg. *Rītǟres
> Familienname Reiter 1
Namenbedeutung
›Ansiedlung des Rītǟre‹
2
Burken 1
1. Benennungswort
Familienname Bürk 3 im Gen Dat. Sg. Bürken
Namenbedeutung
›Anwesen des Bürk‹
4
— oder —
›beim Bürk‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro