Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Moos

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1413
ze Mos
1507
Undermos
1555
im Mos oder hinder dem Holz
1576
im Mos oder uff der Hell
1818
Moos
Kommentar
1555 wurde Moos mit der Nachbarsiedlung Hinterholz, 1576 mit Höhle gleichgesetzt (zu den Ortsnamen s. jeweils dort).

Mundartformen

[môs]
Kempten Atzenried Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Moos 1
1. Benennungswort
mhd. mos ›Moos; Sumpf, Moor‹1
— oder —
fnhd. *mos ›Moos, sumpfiges Gebiet‹
< mhd. mos ›Sumpf, Moor‹2
2. Zusatz (temporär)
fnhd. Adjektiv *under ›unter‹
< mhd. Adjektiv under ›unter‹3
Namenbedeutung
›(Siedlung am) Moor/Sumpf‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro