Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Leubas

Andrea Weber (AW) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1180](Kopie um 1600)
Liubas
1374
Lubas
1442
Liubas
1451
Lübas
1621
an der Leubas
1819
Leubas

Mundartformen

[lúibǝs]
[... in's lúibǝs nous]
Wiggensbach Alois Dicklberger 
[leụbəs]
[... ouv leụbəs nųm]
Kempten Atzenried Alois Dicklberger 
»luíbas, luibǝs«
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Leubas 1
1. Benennungswort
mhd. Gewässername *Liubas 1
< ahd. Gewässername *Liubasa
< germ. Gewässername *Leubiz-
vgl. germ. Adjektiv *leuba- ›geliebt‹2
— oder —
germ. Wurzel *leub- ›Bedeutung des Erlaubens; vgl. _Urlaub_, hier möglicherweise mit Bezug auf bestimmte Freiheiten, die mit der Nutzung des Gewässers verbunden waren‹3
Namenbedeutung
›(Siedlung an der) Leubas‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro