Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Eggen

Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu)

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1367
Heinrich der Maiger von Eggun
[hierher?]
1394
Heinz von Eggen
1406
Kunz der Gotzmaiger zu Eggen
[hierher?]
1483
zu Eggo
1558
Eggo hinderm Holtz
1610
hinderm Holtz oder Eggen
1791
Eggen, zerfallenes Schloß, samt einem Bauhof, bey Lenzfried

Mundartformen

[eg̩̩ə̃]
[nax dem eg̩̩ə̃]
Kempten Atzenried Alois Dicklberger 
Wiggensbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Eggen 1
1. Benennungswort
mhd. egge ›Ecke, Kante, Winkel‹1 im Dat. Sg. eggen
Namenbedeutung
wohl
›(Siedlung) am Bergvorsprung‹
2
Holtz 1
1. Benennungswort
fnhd. gehölze ›Gehölz, Wald, Waldung, Dickicht, Gebüsch‹4
Namenbedeutung
›(Siedlung) hinter dem Gehölz‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro