Kommentar Die Diphthongierung der langen Hochzungenvokale ‒ hierī >ae ‒ wurde überwiegend in frühnhd. Zeit durchgeführt, doch haben sich erst allmählich Digraphien für die neuen Diphthonge durchgesetzt6. Daher können beim OrtsnamenReytters den Formen mit der Monophthong-Schreibungy (Belege von 1453 und 1527) bereits diphthongische Realisierungen zugrunde liegen, die nur noch nicht verschriftet wurden.