Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Kleinkemnat

Andrea Weber (AW) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Kaufbeuren

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

Pforzen Alois Dicklberger 
Kaufbeuren Alois Dicklberger 
Rieden Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Klein 3·kemnat 2
1. Suffix (temporär)
mhd. Suffix -elīn (Deminutiva bildend)1
2. Basis
mhd. Siedlungsname *Kemenāten (= Großkemnat; siehe dazu Ortsartikel Großkemnat)
3. Zusatz (sekundär)
fnhd. Adjektiv *klein ›klein‹2
< mhd. kleine ›klein‹3
Namenbedeutung
›bei der Burg Kemnat bzw. der Siedlung (Groß-)Kemnat gelegene kleinere Siedlung‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro