Kommentar Wegen des eingetretenen Umlauts erwägt Reitzenstein4 als Bestimmungswort auch den Personennamen kelt.Cambus5 bzw. *Cambos. Allerdings sind keine Zusammensetzungen von Personennamen im Genetiv auf-i mit dem Grundwortdūnon bezeugt, sondern es wäre ein Stammkompositum zu erwarten. Der Umlaut wurde offenbar durch Ersatz des Vokalso in der Fuge durchi bewirkt (vgl. Belege von [425-430] (Kop. 15./16. Jh.), 815, 831 und 844). Ob dieser im Romanischen oder im Germanischen stattgefunden hat, ist unklar.