Rad 2·au 1
1. Grundwort
mhd.  ouwe  ›von Wasser umflossenes Land, wasserreiches Wiesenland‹1 2. Bestimmungswort
— oder —
mhd. Personenname (Vollname)   Radegund 3 im Gen.  Sg.   Radegunde  Namenbedeutung
›(Siedlung bei/in der) Aue, die als radförmig angesehen wird‹
4— oder —
›(Siedlung bei/in der) Aue der Radegund‹
5Kommentar Die Herleitung von dem Personennamen Radegund ist an die Annahme einer Verkürzung eines ursprünglichen Siedlungsnamens *Radegundouwe gebunden (ca. 1 km westlich von Radau befindet sich der Ort Radegundis [s. dort]).