Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Radau

Wolfgang Janka (WJ) 

Stadtteil

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Augsburg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[radấo ...]
Neusäß Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Rad 2·au 1
1. Grundwort
mhd. ouwe ›von Wasser umflossenes Land, wasserreiches Wiesenland‹1
2. Bestimmungswort
mhd. rat ›Rad‹2
— oder —
mhd. Personenname (Vollname) Radegund 3 im Gen. Sg. Radegunde
Namenbedeutung
›(Siedlung bei/in der) Aue, die als radförmig angesehen wird‹
4
— oder —
›(Siedlung bei/in der) Aue der Radegund‹
5
Kommentar Die Herleitung von dem Personennamen Radegund ist an die Annahme einer Verkürzung eines ursprünglichen Siedlungsnamens *Radegundouwe gebunden (ca. 1 km westlich von Radau befindet sich der Ort Radegundis [s. dort]).
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro