Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hochzoll

Wolfgang Janka (WJ) 

Stadtteil

Bezirk Schwaben, kreisfreie Stadt Augsburg

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1367(Druck 1878)
zolhaus und zol an der lechpruͦkh zwischen Fridberg und Auspurg
1369(Druck 1878)
bi dem alten zolhuͦs
1830
des ehemaligen Hochzollamts in der Friedberger Au
1831
Hochzoll
1833
Hochzoll... Friederberger Au

Mundartformen

 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hoch 2·zoll 1
1. Grundwort
nhd. Zoll ›Zoll‹1
2. Bestimmungswort
nhd. Adjektiv hoch ›hoch‹2
Namenbedeutung
›Zollstelle zwischen Augsburg und Friedberg‹
3
Friedberger 2·Au 1
1. Benennungswort
nhd. Aue ›wasserumflossenes Land, feuchter Grund, Wiese, Insel‹4
2. Zusatz
nhd. Ortsnamenadjektiv Friedberger
erschlossen durch Wortbildung
Ableitung
1. Suffix
nhd.-er (adjektivbildend)
2. Basis
nhd. Siedlungsname Friedberg 5
Namenbedeutung
›(Siedlung in der) Aue bei Friedberg‹
6
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro