Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Roggden

Wolfgang Janka (WJ) Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf (Kd)

Bezirk Schwaben, Lkr. Dillingen an der Donau, Stadt Wertingen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[rodə]
[aov rodə]
Wengen Alois Dicklberger 
[rodə]
[rodə naov]
Buttenwiesen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Roggden 1
1. Benennungswort
möglicherweise ahd. Adjektiv *rotag im Dat. Pl. * *za den rotagun
> mhd. Adjektiv rotec ›rostig‹1
Namenbedeutung
möglicherweise
›(Siedlung) bei den rostfarbenen Böden, auf rostfarbenem Gelände‹
2
Kommentar Eine Verbindung mit»niederfränkisch Röttgen ›kleine Rodung‹«3 ist vor allem wegen des bei Roggden fehlenden Umlautsö nicht möglich.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro