Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Wiesmühle

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Stadt Mindelheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1457
oberhalb der Wismülin
1463
bei der Wymühlen
1468
zu der Wismülin
1481
unterhalb der Wismühlen
1491
zur Wismülin

Mundartformen

Dirlewang Alois Dicklberger 
Rammingen Alois Dicklberger 
Pfaffenhausen Alois Dicklberger 
Bad Wörishofen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Wies 2·mühle 1
1. Grundwort
aleman.fnhd. *müline ›Mühle‹
< aleman.mhd. müline ›Mühle‹
— oder —
mhd. mül ›Mühle‹1
— oder —
fnhd. *müle ›Mühle‹
< mhd. mül ›Mühle‹2
— oder —
mhd. müle ›Mühle‹3
2. Bestimmungswort
fnhd. *wiese ›Wiese‹
vgl. fnhd. pfarwiese ›zu einem Pfarrhof gehörige Wiese‹4
Namenbedeutung
›Mühle auf der Wiese‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro