Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Weno

Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Gde. Legau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1525/1526
Wächen... zu der Wechenow
1818
Weno

Mundartformen

[wēnô]
[aof wēnô nå̶of]
Legau Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Weno 1
1. Benennungswort
möglicherweise Familienname Wech 1 im Dat. Sg. Wechen
— oder —
im Gen. Sg. Wechen
Namenbedeutung
möglicherweise
›beim Wech‹
2
— oder —
möglicherweise
›Ansiedlung des Wech‹
3
Kommentar Im Beleg 1525/1526 Wechenow ist der Ortsname in der Schreibung von frühnhd. aue ›Land am Wasser, Uferland, feuchtes, wasserdurchflossenes Land, feuchte Wiese‹4 beeinflusst.

Weitere Literatur

Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro