Startseite
Orte
Ortsname
Unterschönegg
AW
Kirchdorf (Kd)
Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Gde. Babenhausen
→ Ortsdatenbank
Historische Schreibformen
1237
terminis Castri in
Noua Schonnegge
BayHStA, DK Augsburg Urk., 21.
→
Reitzenstein, Lexikon schwäbischer Ortsnamen.
1274
Uͦlricus et Eber(hardus) milites de superiori et inferiori castris dictis
Schonegge
Königliches Staatsarchiv in Stuttgart (Hrsg.), Urk. Württemberg VII, Nr. 2385.
→
SR
1366
in
Nidernschönek
Dertsch, Urb. Hst. Augsb. 1366, S. 48.
→
SR
1424
Schönegk
Vietzen/Weitnauer, Lehenb. Hst. Augsburg, S. 110.
→
SR
1818
Unterschoͤnegg
Rupp 1818, S. 184.
→
AW
Kommentar
Der Beleg von 1424 könnte auch Oberschönegg betreffen.
Mundartformen
Weitere Informationen zur Lautschrift
Namenerklärung
Unter
4.
·
schön
2.
·
egg
1.
1.
Grundwort
2.
Bestimmungswort
mhd.
Adjektiv
schȫne
›schön, herrlich‹
1
3.
Zusatz (temporär)
4.
Zusatz (sekundär)
Namenbedeutung
›auf einem Bergsporn erbaute Burg in schöner (= günstiger) Lage‹
2
1
Lexer II, Sp. 768.
2
AW
Weitere Literatur
Reitzenstein, Lexikon schwäbischer Ortsnamen, S. 293 f.