Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Ungerhausen

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Kirchdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Gde. Ungerhausen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[ųŋǝrhǫ̂́usǝ]
[ųf ųŋǝʳhǫ̂́usǝ nā]
Lachen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Unger 2·hausen 1
1. Benennungswort
späteres Grundwort
ahd. hūs ›Haus, Wohnstätte‹1 im Dat. Pl. hūsun
2. Bestimmungswort (sekundär)
wohl Gewässername Hungerbach 2
erschlossen durch Wortbildung
Kompositum
1. Grundwort
mhd. bach ›Bach‹3
2. Bestimmungswort
mhd. hunger ›Hunger‹4 (mit Bezug auf Wasserarmut oder Fischmangel)
Namenbedeutung
›bei den Häusern‹
5
Kommentar Falls dem Bestimmungswort der Gewässername Hungerbach zugrunde liegt, handelt es sich bei Ungerhausen um eine das Mittelglied -bach- aussparende Klammerform.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro