Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Stephansried

Andrea Weber (AW) Sarah Rathgeb (SR) 

Kirchdorf (Kd)

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Gde. Ottobeuren

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1100(Kopie 14. Jh.)
Hartnit de Stevensriet
[um 1180](Kopie 16. Jh.)
de Steuenriedt Stephinsriedt
1235
Stephinsriet
1457
zu Steffansried
1603
zu Steffansriedt
1791
Stefansried

Mundartformen

Böhen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Stephans 2·ried 1
1. Grundwort
ahd. *riod ›Rodungsstelle‹1
2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Vollname) *Stefan 2 im Gen. Sg. *Stefanes
Namenbedeutung
›Rodungssiedlung mit Kirche mit Stephanus-Patrozinium‹
3

Weitere Literatur

Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro