Kommentar Das Zahlwortsieben muss nicht wörtlich aufzufassen sein, sondern kann auch eine Vielzahl bezeichnen (vgl. die Redewendungüber alle sieben Berge ›weit
fort, nicht mehr zu erreichen‹6). Nach Abschwächung des Grundworts-eichen zum Reduktionsvokalə oderɐ wurde die häufige Ortsnamenkonstituente-ach eingedeutet, da diese in gleicher Weise abgeschwächt sein kann.