Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Saulengrain

Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Gde. Apfeltrach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1275(Druck 18. Jh.)
Sulgerein Sulgerem
1380
Hans Sulengrin zu Erisried
1381
Margret und Anna Sulengrine Hans Sulengrin
1419
Sulengrein
1433
Saulengrün
1467
die ainoͤdin an der aw am Sulengrin
1483
am Svlagrein
1546
wald genannt der Saulgrein

Mundartformen

Dirlewang Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Saulen 2·grain 1
1. Grundwort
ahd. *grīn ›Geschrei, Geheule‹
> mhd. grīn ›lautes Geschrei, Gewieher‹1
— oder —
mhd. grīn ›lautes Geschrei, Gewieher‹2
2. Bestimmungswort
wohl ahd. Personenname (Kurzname) Sūlo 3 im Gen. Sg. Sūlen
— oder —
mhd. Personenname (Kurzname) *Sūle im Gen. Sg. *Sūlen
< ahd. Personenname (Kurzname) Sūlo 4
Namenbedeutung
möglicherweise
›(Siedlung an einer) Stelle, an der das Geschrei des Sūlo/Sūle zu hören war‹
5
Kommentar Heimrath6 und Reitzenstein7 stellen das Bestimmungswort zu mhd. sūl ›Säule, Pfosten, Schandpfahl‹8. Gegen diesen Ansatz spricht zweierlei: Erstens wäre bei einem appellativischen Bestimmungswort eher Reihung zu erwarten, denn »die unechte Nominalkomposition [kann] nicht als altes Bildungsprinzip gelten«9. Zweitens geht der Genetiv Plural des Appellativs sūl ›Säule‹ ( i -Stamm) im Althochdeutschen und auch noch im Mittelhochdeutschen nicht auf -n aus10. ‒ Ganz unabhängig von der Etymologie des Bestimmungswort ist Reitzensteins Vermutung, beim Grundwort handle es sich möglicherweise um einen von mhd. grīn ›lautes Geschrei, Gewieher‹ abgeleiteten Personen-Beinamen, aus namentypologischen Gründen wenig plausibel. Freilich wäre der oben angesetzte Ereignisname, also eine Benennung der Örtlichkeit nach dem ›Geschrei des Sūlo/Sūle‹, ebenfalls eher ungewöhnlich, sodass auch hinter diesem Ansatz ein Fragezeichen bleiben muss.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro