Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Sankt Sebastian

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Gde. Kammlach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1762
Kapelle im Walde zum hl. Sebastian mit einer Klause und einem Emeriten

Mundartformen

Pfaffenhausen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Sankt 2·Sebastian 1
1. Benennungswort
Personenname (Heiligenname) Sebastian 1
2. Zusatz
nhd. Adjektiv Sankt ›heilig‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung bei der) Kapelle des hl. Sebastian‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro