Belege ohne unterscheidenden Zusatz können sich auf beide Orte, Oberkammlach und
Unterkammlach, beziehen bzw. können sie nicht sicher einem der beiden zugeordnet
werden.
Kommentar Heimrath5 führt den SiedlungsnamenKammlach direkt auf den GewässernamenKammlach zurück, doch weisen dieo -Schreibungen in den frühen Belegen auf das Grundwort mhd.lōch. Deshalb ist mit Reitzenstein6 anzunehmen, dass die heutige Namenform auf-ach durch Angleichung an den Gewässernamen entstanden ist, der sekundär verdeutlichend um das Grundwort ahd.aha ›Wasser(lauf), Fluss‹7 erweitert wurde8.