Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Korb

Andrea Weber (AW) 

Weiler

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Gde. Breitenbrunn

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[um 1180]
Friedrich de Chorbe
1409
Einöde Korb
1462
Ainödin genannt Korb im Slegelsperg an der Guͤtach gelegen
1464(Kopie 17. Jh.)
Korbh

Mundartformen

Pfaffenhausen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Korb 1
1. Benennungswort
wohl ahd. korb ›Korbhütte‹1 im Dat. Sg. korbe
— oder —
mhd. korp ›kleines Haus (ursprünglich wohl aus Flechtwerk)‹2 im Dat. Sg. korbe
Namenbedeutung
wohl
›kleines Haus (evtl. aus Flechtwerk)‹
3
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro