Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Klenkerhof

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Gde. Eppishausen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

Kirchheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Klenker 2·hof 1
1. Grundwort
fnhd. *hof ›Hof, umschlossener Raum; Wirtschaftshof‹
< mhd. hof ›Hof, umschlossener Raum‹1
2. Bestimmungswort
Familienname Glink 2
Namenbedeutung
›Hof des Glink‹
3
Kommentar Das Bestimmungswort ist in den ersten Belegen nicht flektiert und zeigt sich später im Genetiv (1818 Klenken- ... Klingen-) bzw. kann die Form auf -en auch als Dativ aufgefasst werden (umgangssprachliche/mundartliche Ersatzkonstruktion für den Genetiv: ›dem Glinken sein Hof‹).
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro