Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Kaltbronn

Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Gde. Legau

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1460
zu Kaltbronn
1494
Kaltbrunnen
1510
Kalchbronnen
1519
Baltus Küng zů Kaltprunen
1690
von Kaltbrunn
1760
von Kaltenbronn
1818
Kaltbronn

Mundartformen

Legau Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Kalt 2·bronn 1
1. Grundwort
mhd. brunne ›Quelle, Brunnen‹1 im Nom. Sg. brunne
— oder —
im Dat. Sg. brunnen
2. Bestimmungswort
mhd. Adjektiv kalt ›kalt‹2
Namenbedeutung
›(Siedlung) an der kalten Quelle‹
3

Weitere Literatur

Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro