Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Hessen

Andrea Weber (AW) 

Einöde

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Gde. Ottobeuren

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

[12. Jh.]
predium Herzen
das Gut H.
[hierher?]
1818
Hessen
Kommentar
Falls der Erstbeleg, der in der Förstemann-Kartei1 hierher gestellt wird, tatsächlich Hessen betrifft, beruht die Form Herzen in der Quellenedition möglicherweise auf einem Lesefehler (denkbare Original-Schreibung: *Heʒʒen), da eine lautliche Entwicklung von Herzen zu Hessen nicht plausibel erklärt werden könnte.

Mundartformen

Böhen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Hessen 1
1. Benennungswort
möglicherweise mhd. Personenname (Kurzname) *Hesse 1 im Dat. Sg. *Hessen
— oder —
im Gen. Sg. *Hessen
— oder —
Familienname Hesse 2 im Dat. Sg. Hessen
— oder —
im Gen. Sg. Hessen
Namenbedeutung
›beim Hesse‹
3
— oder —
›Ansiedlung des Hesse‹
4

Weitere Literatur

Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro