Ha 2·wangen 1
1. Grundwort
ahd. *wang ›Feld, Wiese, Weide‹ vgl.
ahd. holzwang ›Wiese, Flur mit Buschwerk‹1— oder —
nhd. Wang ›Wiesenabhang, Halde‹2 2. Bestimmungswort
ahd. Personenname (Kurzname) Habo 3 im Gen. Haben Namenbedeutung
›(Siedlung an/auf) Wiesenland des Habo‹
4Kommentar Die pluralische Form auf-en dürfte auf analogische Angleichung an Ortsnamen-Grundwörter wie-hausen oder-hofen beruhen.