Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Günz

Sarah Rathgeb (SR) Andrea Weber (AW) Wolfgang Janka (WJ) 

Pfarrdorf (Pfd)

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Gde. Westerheim

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[gïnts̩]
[... ouf gïnts̩ nųm]
Erkheim Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Günz 1
1. Benennungswort
Flussname Günz 1
erschlossen durch Wortbildung
Ableitung
1. Suffix
idg. -nt-i̯ā
2. Basis
idg. Wurzel *ĝhu- ›gießen‹2 (Schwundstufe zu idg. *ĝʰeu̯-)
— oder —
Flussname Günz 3
erschlossen durch Wortbildung
Ableitung
1. Suffix
idg. -ati̯ā
2. Basis
idg. Verbalstamm *ĝunH- 4 (Nasalpräsens zur Wurzel idg. *ĝeu̯H- ›sich in schnelle Bewegung setzen‹)
Namenbedeutung
›Siedlung an der Günz‹
5
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.glbk@nemanstro