Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Frechenrieden

Andrea Weber (AW) Sarah Rathgeb (SR) 

Pfarrdorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Markt Rettenbach

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

Mundartformen

[fręxərīədə]
[of fręxərīədə ... nā]
Markt Rettenbach Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Frechen 2·Rieden 1
1. Benennungswort
ahd. riot, hriot ›mit Sumpfgras bewachsener Ort, Ried, Riedgras‹1 im Dat. Pl. riotun
— oder —
mhd. riet ›Ried, Sumpfgebiet‹2 im Dat. Pl. rieden
2. Bestimmungswort (sekundär)
mhd. Personenname (Beiname) Vrëch(e)
vgl. mhd. Adjektiv *vrëch ›mutig, kühn, tapfer, keck, dreist, lebhaft‹3
(vgl. Schriftbelege ab dem 13. Jahrhundert)
Namenbedeutung
›(Siedlung) im/am Sumpfgebiet (des Vrëch(e))‹
4
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro