Geschichte Bayerns
Historische Ortsnamen – Regierungsbezirk Schwaben

Forsthofen

Andrea Weber (AW) 

Dorf

Bezirk Schwaben, Lkr. Unterallgäu, Gde. Ettringen

Suche im Repositorium

Ortsdatenbank Bayern (Bavarikon)

Historische Schreibformen

1458
Zwei Teile des Forsthofes zwͦ Trawnried sind Lehen des Bischofs von Augsburg
1572
Baltasar Vorster zu Vorsthoffen
1653
Vorsthouen

Mundartformen

[vǭəšdhōvə]
[aov vǭəšdhōvə ... nā]
Ettringen Alois Dicklberger 
 Weitere Informationen zur Lautschrift

Namenerklärung

Forst 2·hofen 1
1. Grundwort
mhd. hof ›Ökonomiehof, Inbegriff des Besitzes an Grundstücken und Gebäuden‹1
— oder —
fnhd. *hof ›Hof, umschlossener Raum; Wirtschaftshof‹
< mhd. hof ›Hof, umschlossener Raum‹2
2. Bestimmungswort
mhd. forst ›Forst, Wald‹3
— oder —
fnhd. *Forst ›Forst, Wald‹
< mhd. forst ›Forst, Wald‹4
Namenbedeutung
›Hof am Forst‹
5
Kommentar Seit dem späten 16. Jahrhundert ist die Angleichung an die pluralischen -hofen -Namen bezeugt.
Für Rückmeldungen und weitere Hinweise erreichen Sie uns unter der Adresse: ed.wdab.lbk@nemanstro